bachab — bach|ạb (schweizerisch); bachab gehen (zunichtewerden); bachab schicken (verwerfen, ablehnen) … Die deutsche Rechtschreibung
bachab — bachab:b.gehen:⇨scheitern(b) … Das Wörterbuch der Synonyme
etwas bachab schicken — Bachab gehen; etwas bachab schicken Die Redewendungen sind in der Schweiz gebräuchlich. Wenn etwas bachab geht, wird es zunichte: Es gab viele Projekte zur Sanierung der Altstadt, aber die sind alle bachab gegangen. Wird etwas bachab geschickt … Universal-Lexikon
bachab — bach|ạb <Adv.> (schweiz.): verloren; zunichte: ☆ etw. b. schicken (etw., bes. einen Antrag o. Ä., verwerfen, ablehnen); b. gehen (zunichtewerden). * * * bach|ạb <Adv.> (schweiz.): verloren; zunichte: *etw. b. schicke … Universal-Lexikon
flöten gehen — abhandenkommen, fortfallen, fortkommen, hinschwinden, vergehen, verkümmern, verloren gehen, wegfallen, zunichtewerden; (schweiz.): bachab gehen; (geh.): [dahin]schwinden, entgleiten; (ugs.): auf der Strecke bleiben, heidi gehen, in die Binsen… … Das Wörterbuch der Synonyme
verloren gehen — abhandenkommen, fortkommen, hinschwinden, vergehen, verkümmern, verschwinden, wegfallen, zunichtewerden; (schweiz.): bachab gehen; (geh.): [dahin]schwinden, entgleiten; (ugs.): auf der Strecke bleiben, Beine bekommen, flöten gehen, in die Binsen… … Das Wörterbuch der Synonyme
Helvetismus — Als Helvetismus (neulat. Helvetia, d. h. Schweiz, und ismus) bezeichnet man jede sprachliche Besonderheit, die typischerweise im Schweizer Hochdeutschen und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet wird (Beispiel: Müesli,… … Deutsch Wikipedia